MSR175 Transport-Datenlogger Schock, Temperatur • Beschleunigungssensoren ±15 g/±200 g • 2 Mio. Messwerte Speicher • wechselbare Li-SOCI2-Batterie, Laufzeit mind. 2 Jahre
Transport-Datenlogger für Langzeitaufzeichnungen von Schocks, Stössen, Temperatur · 3-Achsen-Beschleunigungssensoren ±15 g/±200 g · 2 Mio. Messwerte Speicherkapazität · Batterie auswechselbar
MSR175 Transport-Datenlogger mit zwei internen 3-Achsen-Beschleunigungssensoren ±15 g/±200 g. Messrate bis zu 6400/s. Rund 1'000 Schocks aufzeichnen. Inkl. einem internen Temperatursensor. Wechselbare Li-SOCI2-Batterie (3.6 V, 7700 mAh).
Datenlogger MSR175 zur Transportüberwachung, mit wechselbarer Batterie, zwei 3-Achsen-Beschleunigungssensoren ±15 g und ±200 g und einem Temperatursensor
Produkteigenschaften MSR175, Typ 175B54T9AA5:
- Highspeed-Datenlogger mit zwei internen 3-Achsen-Beschleunigungssensoren
- 3 Schock-Messmodi: entweder ±200 g mit 6400 Hz oder ±200 g mit 3200 Hz oder ±15 g mit 1600 Hz
- 1 interner Temperatursensor (-20° bis +65 °C)
- Speicherkapazität über 2 Mio. Messwerte
- Setzen von Schwellwerten
- Li-SOCI2-Batterie (3.6 V, 7700 mAh), auswechselbar
- Batterielaufzeit mindestens 2 Jahre
- farbige LED zur Statusindikation
- MSR175-Software-Paket mit Dashboard-Software zur einfachen Inbetriebnahme des Datenloggers, MSR ReportGenerator zur automatischen Reporterstellung und MSR ShockViewer (Basis-Version) zur detaillierten Analyse von Schockereignissen
Produktinformationen:
Der Transport-Datenlogger MSR175 eignet sich mit seiner wechselbaren Batterie ideal für Langzeit-Transportüberwachungen. Er zeichnet bis mindestens zwei Jahre lückenlos auf, was mit Ihrem Gut während eines Transports geschieht. Die beiden im MSR175 integrierten 3-Achsen-Beschleunigungssensoren zeichnen kritische Ereignisse wie Stösse und Schläge mit einer Messrate von bis zu 6’400 Messungen/s auf. Zusätzlich misst und speichert der MSR175 Temperaturverläufe.
Das PC Software-Paket zum MSR175 beinhaltet drei Programme: MSR Dashboard, MSR ReportGenerator und MSR ShockViewer.
Mit der MSR Dashboard-Software ist die Konfiguration des MSR175 und das Auslesen der Messdaten via USB ein Kinderspiel. Mit dem MSR ReportGenerator lässt sich – beispielsweise zu Dokumentationszwecken – auf einen Klick ein kompakter Bericht der Messdaten abrufen. Komfortable Exportfunktionen ermöglichen die Weiterverarbeitung der Daten in Microsoft Excel oder als CSV-Textdatei sowie das Generieren eines PDFs. Für eine detailliertere Messdatenauswertung relevanter Schock-Ereignisse steht Ihnen die Auswertesoftware MSR ShockViewer in einer Basis-Version zur Verfügung.
Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Gehäuse: | PC-Designgehäuse, vergossen, IP65 |
Abmessung & Gewicht: | 49 x 39 x 122 mm (B x H x L), ca. 180 g |
Speicherkapazität: |
über 2'000'000 Messwerte |
Medium: | Luft |
Farbe: | Bernstein, Schwarz |
Taster: | Messung starten/Status abfragen |
Spannungsversorgung: |
LI-SOCI2-Batterie (3.6 V, 7700 mAh) auswechselbar, Batterielaufzeit mind. 2 Jahre |
Interface: | USB |
PC-Software: |
MSR175-Dashboard-Software, MSR ReportGenerator, MSR ShockViewer (Basis-Version) Anforderungen an den PC: ab Windows 7, USB-Schnittstelle |
Betriebsbedingungen: | |
Temperatur: | -20...+65 °C |
Optimale Lagerbedingungen: | |
Temperatur: Feuchte: |
+5 °C...+45 °C (ideale Lagerbedingungen für Batterie) 10...95 % relative Feuchte, nicht kondensierend |
Normen: | Der MSR175 entspricht der EU-Richtlinie RoHS / WEEE. |
Messgrösse | Messbereich | Genauigkeit (max. Abweichung) | Mess-/Speicherrate |
---|---|---|---|
3-Achsen-Beschleunigung | ±15 g und ±200 g (-20...+65 °C) |
±15 g Sensor
|
1600/s (±15 %)
3200/s (±15 %) 6400/s (±15 %) |
Temperatur | -20…+65 °C | ±0,5 °C (-10…+65 °C) | alle 10 Min. |
Software
Unsere Software wird mit Microsoft Defender auf Viren geprüft.
- MSR175 pc software (2022-12-01, v1.02.41, MD5: 0c8020087de1dd62cf50d62605083464)
Wenn Sie bereits eine ältere Version der MSR175-Software auf Ihrem Computer installiert haben, deinstallieren Sie diese bitte zuerst. Danach können Sie die aktuelle MSR175-Software installieren.
- MSR175 firmware update (2023-07-17, v1.32, MD5: 823e6270eee80d77b4e15aa60ca498f8)
Anleitungen
- Kurzanleitung MSR175
- Montageempfehlung MSR Schock- und Vibrations-Datenlogger (PDF)
- Video-Tutorials (EN) zum MSR175 Dashboard
- Video-Tutorial (EN) zum MSR ShockViewer
Datenblatt
Zertifikate
- RTCA DO-160G ENVIRONMENTAL CONDITIONS AND TEST PROCEDURES FOR AIRBORNE EQUIPMENT SECTION 21, Cat. H
- Zertifikat der Lufthansa und der Lufthansa Cargo
- Zertifikate Saft LS 26500 (.zip 1.64 MB)