Der mit der Nahbereich-Funktechnik Bluetooth Low Energy ausgestattete MSR145WD eignet sich ideal für Anwendungen, bei welchen Messdaten von schwer zugänglichen Stellen drahtlos überwacht werden müssen.
MSR145WD Bluetooth Datenlogger • grosse Auswahl an Sensoren: Temperatur, Feuchtigkeit, Beschleunigung, Druck u.v.m. • MSR FlexSensor • 1 Mio. Messwerte Speicher
Lieferzeit: 5-10 Arbeitstage
Stellen Sie sich Ihren gewünschten Datenlogger aus einer Vielzahl von Optionen individuell zusammen!
Artikelnummer
MSR145WD
MSR145WD Bluetooth-Datenlogger · wechselbare FlexSensoren · MSR SmartCloud · MSR DataLogger App
Datenlogger mit Bluetooth-Funktion, für Temperatur, Feuchtigkeit, Flüssigkeitsdruck, Luftdruck, Beschleunigung, Dehnungsmessstreifen u.v.m. Speichert über 1 Mio. Messwerte. Messwerte lassen sich jederzeit auf einem Smartphone oder Tablet abrufen.
Produkteigenschaften BLE-Datenlogger MSR145WD
Allgemeine Funktionen
- Funk-Datenlogger (Bluetooth Low Energy) zur Überwachung von Temperatur, Feuchte, Flüssigkeitsdruck, Luftdruck, 3-Achsen-Beschleunigung, Dehnungsmessstreifen u.v.m.
- interne Sensoren sowie bis zu fünf externe Sensoren (s. Konfigurator)
- Flex-Connector für wechselbare Sensoren
- über 1 Million Messwerte Speicherkapazität im internen Speicher
- kostenlose MSR PC-Software zur Inbetriebnahme und zum Betrieb des Datenloggers
- kostenpflichtiges Kommandozeileninterface CLI auf Anfrage erhältlich
Bluetooth-Funktionen
- kostenlose MSR DataLogger-App für Mobilgeräte (ab Android 4.4+, iPhone 4S+, iPad 3+)
- Basisstation (BLE-Empfängerbox) als Gateway verfügbar
- Datenspeicherung ist auch gewährleistet, wenn der Funk ausfällt
- MSR SmartCloud: Messdaten online abrufen, auswerten, exportieren; Alarmmeldung bei Grenzwertüberschreitung
Technische Informationen zu den Sensoren, Gehäuse und Akkus
Sämtliche Angaben finden Sie im Konfigurator.
Allgemeine technische Daten zum MSR145WD Bluetooth-Datenlogger
Speicherkapazität: |
über 1'000'000 Messwerte |
Taster: | Mit dem Taster können Sie das Display, das Funk-Modul und die Datenaufzeichnung ein- bzw. ausschalten. |
LED: |
Blau: Anzeige Datenaufzeichnung |
Spannungsversorgung: |
Lithium-Polymer-Akku, aufladbar über USB-Anschluss |
OLED-Anzeige: | kontrastreiches, brillantes OLED (organische Leuchtdiode)-Farbdisplay zur Anzeige von Daten und Grafiken, Auflösung 96 x 64 Pixel. |
Interface: | USB, Bluetooth Low Energy |
Betriebsbedingungen: | |
Temperatur: | -20…+65 °C |
Optimale Lagerbedingungen: | |
Temperatur: Feuchte: |
+5 °C...+45 °C (ideale Lagerbedingungen für Batterie) 10…95 % relative Feuchte, nicht kondensierend |
Normen: | Der MSR145WD entspricht der EU-Richtlinie RoHS/WEEE. |
Software
Unsere Software wird mit Microsoft Defender auf Viren geprüft.
- MSR pc software (standard) (2023-05-25, v6.09.01, MD5: fd6360125328dd1707688238095543b3), ab Windows 7
Wir empfehlen Ihnen, die Firmware Ihres Datenloggers stets mit der neuesten Version auf dem aktuellen Stand zu halten:
- MSR145WD firmware update (2023-09-28, v2.86, MD5: 774135fea5edf8a48c0c04c806a6f4ce)
- BLE (145WD) firmware update (2020-01-07, v2.05, MD5: dbe395cd949d8830578b0cfb16688ffd)
Hinweis: Für Datenlogger des Typs MSR145WD mit 900 mAh-Akku, Firmware-Version v2.50 - v.2.54, ist eine Firmware-Aktualisierung mit der neusten Version notwendig, damit die Akku-Laufzeit gewährleistet ist.
DataLogger-App
Anleitung
- Kurzanleitung MSR145WD (2019-08-23)
Datenblätter
- Datenblatt Datenlogger MSR145WD
- Datenlogger MSR145WD: Achsenorientierung des Beschleunigungssensors (2020-06-29)
- Massblatt externer Beschleunigungssensor
- Datenblatt analoge Eingänge Typ 5
Zertifikate
Wo wird der MSR145WD Bluetooth-Datenlogger eingesetzt?
So kann der Bluetooth-Logger beispielsweise eingesetzt werden, um mittels Beschleunigungssensor Rotationen an einer arbeitenden Maschine aufzuzeichen oder mittels Temperatur- und Feuchtesensoren die entsprechenden Werte in einer abgeschlossenen (Museums-) Vitrine zu messen und zu dokumentieren.
BLE gewährleistet dem Anwender die sofortige und ortsunabhängige Datenvisualisierung. Mithilfe der App können aktuelle und zuletzt gespeicherte Messwerte jederzeit auf dem Smartphone abgerufen, via MSR SmartCloud Alarmmeldungen empfangen sowie bei Bedarf Daten von mehreren MSR145WD Datenloggern mit einem Team geteilt werden.
Anwenderberichte zum MSR145WD finden Sie auf der Website der Herstellerfirma MSR Electronics GmbH:
Eigene Bewertung schreiben